"kunst und kirche" widmet sich zeitgenössischer Kunst, Architektur und Religion
Ihre Meinung ist uns wichtig – zur Leserumfrage »
-
Corona
04/2020Christoph Schlingensief erzählt in einem Interview, dass seine Eltern bei einer Papst-Messe während der Wandlung in ihrem Wohnzimmer vor dem Bildschirm knieten. Die Einsetzungsworte aus ...
-
Moscheen heute
03/2020Sakralen Raum – unvermeidlich Assoziationsträger – zu schaffen, ist ein komplexes und oft brisantes Unterfangen im Brennpunkt von Religion, Gesellschaft und Politik. Das gilt auch ...
-
Leere Klöster – na und?
02/2020Leere Klöster – na und? Zugegeben ein provokanter Titel. Jedoch berechtigt. Denn er drückt eine positive Grundstimmung aus. kunst und kirche 2/2020 handelt von sich ...
-
Kapellen
Orte individueller Andacht01/2020Wegen ihrer architektonischen Qualität sorgen Kapellenbauten für Aufmerksamkeit, allen voran Peter Zumthors Bruder-Klaus Kapelle in Wachendorf. Sie ist eine Essenz spirituellen Bauens und an ihrem ...
-
Kollektive Kunst
04/2019In unregelmäßigen Schüben gewinnt das Kollektive in den Künsten an Bedeutung: Nicht erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts finden sich Künstlerinnen und Künstler zu Künstlergruppen ...
-
Post-Orientalismus?
03/2019Der überstrapazierte Gebrauch des Präfixes ‚post‘, mit dem etwas Bekanntes als ‚abgeschlossen‘ und eine wie auch immer geartete ‚neue‘ Phase eingeführt wird, ist ärgerlich. Meist ...