"kunst und kirche" widmet sich zeitgenössischer Kunst, Architektur und Religion
-
Augenhöhe
Kunstvermittlung - vertikal oder horizontal?01/2023GEGENÜBER DEN AUGEN So lange liegt der Schatten Zwischen zwei Gesichtern, die sich sehen, bis das eine aufstrahlt und sagt: leuchte du. (Gekommen bin ich ...
-
Gedenken
04/2022„Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar wäre wie Denkmäler“, schrieb Robert Musil 1927 in den frühen Jahren der Demokratie in der Weimarer ...
-
Care | Caritas in Kunst und Gegenwart
03/2022Care umschließt das Bedeutungsfeld von Betreuung, Pflege und Fürsorge und steht seit den 1990er Jahren für eine intensiv geführte Debatte um die oftmals wenig wertgeschätzte ...
-
Interreligiöse & interkulturelle Architektur
02/2022„Interreligiosität“ meint prinzipiell Begegnungen unterschiedlicher Kulturen und Religionen, deren Formen, friedlich oder aggressiv, nicht zuletzt eine Gesellschaft mitdefinieren. Repressive Formen sind u.a. die Vereinnahmungen sakraler ...
-
Totentanz
01/2022Vor ungefähr 600 Jahren entwickelten Künstler ein monumentales Bildmotiv, das heute weltweit verbreitet ist: den Totentanz. Tanzende Skelette zwingen Standesvertreter in einen Reigen, dem sie ...
-
Gebrauchskunst
04/2021Sind die Komposita, die so mühsam versuchen etwas Spezifisches zum Ausdruck zu bringen, nicht furchtbar? Gebrauchskunst gehört auf jeden Fall dazu. Was soll das sein? ...